In mehreren Bundesländern wird derzeit intensiv über ein Rauchverbot im Auto diskutiert, insbesondere wenn Kinder oder Schwangere anwesend sind. Diese Maßnahme wird von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen im Bundesrat vorangetrieben, während die Bundesgesundheitsministerin die Umsetzbarkeit prüft.
Die Kontrollmöglichkeiten einer potenziellen Neuregelung stoßen jedoch auf Skepsis bei der Polizei. Gleichzeitig fordern verschiedene Verbände und Organisationen schon seit langem ein solches Rauchverbot im Auto.
Parallel dazu wird auch die Widerspruchslösung bei der Organspende im Bundesrat erörtert. Bayern wiederum schlägt vor, den Alkoholkonsum von Jugendlichen in Begleitung von Erwachsenen zu verbieten.
Die politische Debatte um diese Themen, darunter das Rauchverbot im Auto, die Organspende und der Alkoholkonsum von Jugendlichen, ist in vollem Gange. Die unterschiedlichen Standpunkte von Befürwortern und Skeptikern zu den vorgeschlagenen Maßnahmen prägen die aktuelle Diskussion.

