TKMS, die Marinetochter von Thyssenkrupp, ist erfolgreich an die Börse gestartet und verzeichnete beeindruckende Kursgewinne. Als Weltmarktführer für nicht-nuklear betriebene U-Boote und mit einem Auftragsvolumen von 18,5 Milliarden Euro präsentiert sich TKMS in einer vielversprechenden Position. Der Börsenstart erfolgte durch die Abspaltung vom Mutterkonzern Thyssenkrupp.
Nach dem Start mit mehr als 60 Prozent Kursgewinn deutet die volle Auftragslage darauf hin, dass TKMS bis Anfang der 2040er-Jahre ausgelastet sein wird. Die Übernahme der Militärsparte der Bremer Lürssen-Gruppe durch Rheinmetall zeigt die wachsende Konkurrenz und Expansion im Marinegeschäft.
Der gelungene Börsenstart sowie die strategische Aufstellung unterstreichen die Stärke von TKMS in der Marineschiffbauindustrie und lassen auf eine positive Zukunft für das Unternehmen schließen.

