Samstag, 01.11.2025

Rückgang bei der Anzahl der Kinder in Kitas und Krippen nach fast 20 Jahren

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://biebricher-tagesbote.de
Alles was heute wichtig ist

Am Stichtag 1. März 2025 wurden bundesweit mehr als 4 Millionen Kinder in Kitas, Krippen und anderen Einrichtungen betreut, was einem Rückgang um 0,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders deutlich zeigt sich der Rückgang bei den unter Dreijährigen, deren Zahl um 5,6 Prozent gesunken ist.

Interessanterweise zeigen sich regionale Unterschiede: In den östlichen Bundesländern befinden sich über die Hälfte der Kinder unter drei Jahren in Tagesbetreuung, während im Westen diese Zahl deutlich niedriger ist. Trotz des rückläufigen Trends bei den Kindern gab es einen Anstieg von 2,2 Prozent bei den Beschäftigten in Pädagogik oder Verwaltung, insgesamt waren es 795.700 Mitarbeiter. Die Gesamtzahl der Kindertageseinrichtungen stieg leicht auf 61.000.

Die Hauptbetreuungsform bleibt die Kita, in der der Großteil der Kinder untergebracht ist. Lediglich 3,6 Prozent der Kinder werden von Tageseltern betreut. Diese Entwicklung zeigt, dass die sinkenden Geburtenzahlen der letzten Jahre nun auch dazu führen, dass weniger Kinder in Kitas und Krippen betreut werden. Dennoch deutet der Anstieg des Personals darauf hin, dass verstärkte Anstrengungen unternommen werden, um die Betreuungsqualität weiterhin aufrechtzuerhalten.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles