Die neuen US-Zollvorschriften haben DHL dazu gezwungen, den Paketversand von Deutschland in die USA zu ändern. Die Zollfreiheit für Warenimporte unter 800 Dollar wurde abgeschafft, was zu Einschränkungen im Paketversand führte.
DHL kann vorerst keine Pakete und Warenpost International von Geschäftskunden in die USA transportieren. Pakete von Privatkunden müssen als Geschenke deklariert werden und dürfen maximal 100 US-Dollar wert sein. Pakete von Geschäftskunden und Privatleuten über 100 US-Dollar müssen als teurere Expresssendungen verschickt werden. Die Einschränkungen sollen vorübergehend sein, jedoch gibt es Unklarheit bezüglich Zollgebühren und Datenübermittlung an amerikanische Zollbehörden. Andere nationale Postfirmen haben ähnliche Schritte unternommen aufgrund der neuen US-Zollvorschriften. Der Paketversand von Deutschland in die USA ist durch die neuen US-Zollvorschriften stark beeinträchtigt. DHL und andere Postfirmen reagieren auf die veränderten Bestimmungen, um den Versand von Paketen in die USA anzupassen. Die Einschränkungen sollen vorübergehend sein, jedoch sind noch viele Fragen ungeklärt.