28 Afghaninnen und Afghanen können nach Deutschland einreisen, nachdem sie ihre Visa vor Gericht einklagen mussten. Die Bundesregierung hatte die Visaerteilung ausgesetzt, was zu Verzögerungen führte. Insgesamt warten etwa 1.910 Menschen auf ihr Visum für die Einreise in das Land.
Die Sicherheitsüberprüfungen waren ebenfalls zwischenzeitlich ausgesetzt, wurden jedoch nun wieder aufgenommen. Dieser Schritt wird als wichtige Maßnahme zur Gewährleistung der Sicherheit angesehen.
Die erfolgreichen Klagen der Afghanen resultierten in der Verpflichtung der Bundesregierung, die Visa zu erteilen. Die Mehrheit der erfolgreichen Klagen stammte aus dem Bundesaufnahmeprogramm, welches als wichtiger Rahmen für die Aufnahme von Flüchtlingen fungiert. Die Sicherheitsüberprüfungen, die wieder im Gange sind, dienen dazu, potenzielle Risiken zu minimieren und die Einreisebestimmungen zu verbessern.

