Freitag, 31.10.2025

Analoge Spielecafés: Wo Menschen zusammenkommen, lachen und spielen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://biebricher-tagesbote.de
Alles was heute wichtig ist

In vielen Städten eröffnen Spielecafés, wo Menschen analog zusammen spielen, reden und lachen. Brettspielcafés erfreuen sich großer Beliebtheit, besonders für Menschen auf der Suche nach Gemeinschaft. Der Artikel betrachtet den Boom der analogen Brettspiele als Gegenbewegung zum Digitalen und betont das Gemeinschaftserlebnis durch das Spielen.

In Brettspielcafés spielen Menschen gemeinsam Gesellschaftsspiele und finden Anschluss. Deutschlandweit gibt es eine Zunahme an Brettspielcafés, Spieleclubs und -vereinen. Rund 5,6 Millionen Deutsche spielen regelmäßig Brett- oder Kartenspiele. Der Markt für Brettspiele ist lebendig und stabil mit jährlich 1.000 bis 1.500 neuen Spielen. Analoge Brettspiele dienen als digitale Entgiftung und fördern das Gemeinschaftserlebnis. Spieleforscher Jens Junge sieht die Sehnsucht nach echter Begegnung durch das Spielen von Brettspielen.

Der Artikel zeigt, dass Brettspielcafés einen wichtigen Raum für soziale Interaktion und Gemeinschaft bieten, besonders in einer digital geprägten Welt. Die wachsende Beliebtheit von analogen Brettspielen spiegelt die Sehnsucht vieler Menschen nach echter Verbindung und gemeinsamen Erlebnissen wider.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles