US-Präsident Trump hat via Truth Social bekannt gegeben, dass keine Einfuhrzölle auf Goldbarren geplant sind. Diese Ankündigung kam nach Turbulenzen auf dem Goldmarkt, die durch Spekulationen über mögliche Zölle ausgelöst wurden. Zuvor hatte das CBP angedeutet, dass Importzölle für Goldbarren in Betracht gezogen werden könnten, was besonders die Schweiz betroffen hätte, da sie Exporte im Wert von 61,5 Milliarden Dollar durchführt.
Die Unsicherheit führte zu einem zeitweisen Rückgang des Goldpreises um 50 Dollar pro Feinunze, obwohl der Preis weiterhin nahe seinem historischen Höchststand von 3.350 Dollar je Feinunze liegt. Diese Stabilität deutet auf anhaltendes Interesse und hohe Investitionen in Gold hin, trotz der vorherigen Marktturbulenzen.
Auch interessant:
- Finanzierungskrise: Schwierigkeiten kleiner Stiftungen in Deutschland
- Donald Trump: Selbsternannter ‚Krypto-Präsident‘ oder ethisch fragwürdiger Geschäftsmann? Die dubiosen Investitionen und Deals des US-Präsidenten unter der Lupe
- US-Notenbankchef Powell’s Rede in Jackson Hole sorgt für Spannung an den Börsen