Samstag, 06.09.2025

Die Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz im Bankgeschäft: Sicherheitsbedenken und Datenschutz im Fokus

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://biebricher-tagesbote.de
Alles was heute wichtig ist

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Bankwesen birgt sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Christoph Rabenseifner von der Deutschen Bank verdeutlicht, dass die Branche noch am Anfang steht, was die Nutzung von KI betrifft.

Ein zentrales Thema sind die Sicherheitsbedenken und der Datenschutz. Probleme mit der Verlässlichkeit der Ergebnisse, der Datensicherheit und dem Umgang mit Kunden stehen im Fokus. Besorgniserregend sind auch die Datensicherheitsrisiken bei der Verwendung von allgemein verfügbaren KI-Tools sowie Berichte über Datenabflüsse und unerlaubte Datenverarbeitung durch Bankpersonal.

Dennoch bietet Künstliche Intelligenz auch Potenzial zur Verbesserung von Arbeitsabläufen und Kundeninteraktion. Banken nutzen KI-gesteuerte Dienstleistungen zur Kundenprofilanpassung und Vertriebsoptimierung.

Insgesamt stehen Banken vor einer Gratwanderung zwischen Effizienzsteigerung und Sicherheit der Kundendaten. Die Wahrnehmung der KI-Anwendungen im direkten Kundenkontakt variiert stark. Neben Fragen zur Kundeninteraktion wird auch der Wettbewerb im Bankensektor durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz beeinflusst.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles