In der aktuellen Ausstellung in Kassel wird die faszinierende Welt der Comic-Tierfiguren beleuchtet und zeigt, wie Menschen sich in diesen Figuren wiedererkennen können. Die Ausstellung widmet sich der Bandbreite von Tierfiguren in Comics und untersucht dabei die Entwicklung dieser einzigartigen Figuren.
Es ist bemerkenswert, wie Tierfiguren in Comics als Stellvertreter für menschliche Charakterzüge dienen und somit menschliche Eigenschaften auf faszinierende Weise widerspiegeln. Diese Entwicklung reicht von den traditionellen Bilderbogen im 19. Jahrhundert bis zur modernen Comic-Kunst von heute.
Die Besucher haben die Möglichkeit, eine Vielzahl von Originalzeichnungen verschiedener Künstler zu bestaunen, die die Vielfalt und Kreativität im Bereich der Comic-Tierfiguren verdeutlichen. Es wird deutlich, dass die Tierfiguren in Comics nicht nur unterhalten, sondern auch als Spiegel für die Leser dienen, um über menschliche Eigenschaften und deren Bedeutung nachzudenken.