Private-Markets-Fonds ermöglichen Anlegern Investments in nicht-börsennotierte Firmen auch mit wenig Kapital. Der Artikel beleuchtet die Funktionsweise, Chancen und Risiken solcher Anlagen.
ELTIFs ermöglichen Kleinanlegern Investitionen in nicht-börsennotierte Unternehmen. Private-Equity-Fonds bieten angeblich Renditen von etwa 6-10%, jedoch mit hohen Kosten. Intransparenz und fehlende Liquidität sind Herausforderungen bei Private-Markets-Fonds. Der Verkauf von Fondsanteilen kann aufgrund langjähriger Mindesthaltepflichten schwierig sein.
Private-Markets-Fonds bieten Diversifizierungsmöglichkeiten, aber auch hohe Risiken. Anleger sollten sich der Kosten, Intransparenz und begrenzten Liquidität bewusst sein. Langfristiges Engagement und Geduld sind bei solchen Investitionen entscheidend.

