Freitag, 31.10.2025

Bargeld bleibt! Bundesbank und Verbraucherschützer warnen vor Einführung des digitalen Euros

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://biebricher-tagesbote.de
Alles was heute wichtig ist

Die Diskussion um die Einführung des digitalen Euros und die Erhaltung der Bedeutung von Bargeld im Alltag nimmt an Fahrt auf. Verbraucherschützer betonen die wichtige Rolle des Bargelds, insbesondere in speziellen Situationen. Gleichzeitig plant die Bundesbank die Einführung des digitalen Euros, der von Zentralbanken kontrolliert und garantiert wird.

Der digitale Euro soll die Möglichkeit bieten, Zahlungen bequem über Smartphones abzuwickeln, ohne dabei als Mittel zur Wertaufbewahrung zu dienen. Dennoch bestehen Diskussionen über die potenziellen Kosten für Unternehmen im Zusammenhang mit Bargeld- und digitalen Transaktionen sowie Bedenken bezüglich der Komplexität und Sicherheit des neuen Zahlungssystems.

Experten sehen die Einführung des digitalen Euros als wichtigen Schritt, um unabhängiger von ausländischen Kreditkartenunternehmen zu werden. Dabei wird betont, dass die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit des digitalen Euros entscheidend sind, um die Akzeptanz bei Unternehmen und Verbrauchern zu gewinnen. Sowohl Unternehmen als auch Verbraucher wird geraten, sich auf mögliche Veränderungen im Bereich der Zahlungsabwicklungen einzustellen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles