Die Deutsche Bahn reagiert auf die gestiegene Nachfrage nach Reiseverbindungen zwischen Deutschland und Polen. Als Teil ihrer Planung zur Ausweitung des Bahnverkehrs plant das Unternehmen, die Anzahl der Zugverbindungen von Deutschland nach Polen von elf auf 17 zu erhöhen. Eine der geplanten Neuerungen ist eine zusätzliche Zugverbindung zwischen Leipzig, Breslau und Krakau, die ab dem 14. Dezember mit zwei Zügen pro Tag in beide Richtungen bedient wird.
Des Weiteren sollen Reisende aus München, Nürnberg oder Frankfurt von verkürzten Reisezeiten nach Südpolen profitieren, mit einer Reduzierung um rund zwei Stunden. Die künftigen Pläne beinhalten auch eine weitere tägliche Verbindung zwischen Warschau und Berlin sowie die Einführung neuer Nachtzugverbindungen nach Polen und Ukraine.
Um die Direktverbindungen ins Ausland zu stärken, wird eine Taskforce gegründet, die sich speziell mit den Verbindungen zwischen Deutschland und Großbritannien befasst. Die langfristigen Ziele der Deutschen Bahn umfassen auch die Einführung von Direktverbindungen nach Italien ab dem kommenden Jahr sowie die Einführung eines Hochgeschwindigkeitszugs nach Italien im Dezember 2026.
Auch interessant: